Blog Kommentare
- Marcus bei Schaumkern-Inlay für Trickerion
- Attila bei Schaumkern-Inlay für Trickerion
- Marcus bei Schaumkern-Inlay für Trickerion
- Attila bei Kontaktloses spielen in der Pandemie mit dem Raspberry Pi 4
- Simone Spielt | Krimispiele bei SdJ im Wandel der Zeiten – Teil 7 [1985] – Sherlock Holmes Criminal-Cabinet
attila-products.de
- 2022 wird geil - jetzt aber wirklich. Hoffentlich. :-) by Attila
- Kontaktloses spielen in der Pandemie mit dem Raspberry Pi 4 by Attila
- We'll meet again - 2021 in Duisburg & Essen by Attila
- Nemo's War: Lost in translation oder wie man eine Lokalisierung verhunzt by Attila
- SdJ im Wandel der Zeiten – Teil 7 [1985] – Sherlock Holmes Criminal-Cabinet by Attila
- Es geht nur ohne Rassismus und Fremdenfeindlichkeit! by Attila
- SdJ im Wandel der Zeiten – Teil 6 [1984] – Dampfross by Attila
- Vergessene Perle: Tacara by Attila
- Spiel18-Watch: Majolica - Azul reloaded? by Attila
- Spiel18-Watch: Neuer Stoff von den "Kleinen" by Attila
Suche
Brettalert Podcast
DIE Brettspielexperten Foren
- Hallo Brettspiel-Welt! 9. Juli 2019 attila
Archiv
Archiv des Autors: Attila
Rarität: Conquest of the Pacific
Es ist eine Weile her, das ich das letzte Mal eine Rarität vorgestellt habe. Heute ist es mal wieder so weit und es ist nicht nur eine Rarität, sondern auch ein Axis & Allies Klon. Conquest of the Pacific von Kyle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Rarität
Verschlagwortet mit axis & allies, rarität
Schreib einen Kommentar
Spiel18-Watch: Escape Tales – The Awakening
Escape/Exit Spiele gibt es ja inzwischen diverse von unterschiedlichen Verlagen, ein Phänomen, was über Spieleverlage hinaus geht. Mit Escape Tales: The Awakening taucht ein weiterer „Player“ auf: Board & Dice in Kooperation mit Lockme (ein großer Escape-Raum Anbieter) versuchen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Spiel18
Verschlagwortet mit Escape, Exit, Spiel18
Schreib einen Kommentar
Spiel18-Watch: Neues Genre oder Werbegag? – „Unique Games“
Eins muss man Asmodeé lassen: Sie wissen wie man die Spielerschaft „triggert“. Was ist passiert? – Mit Keyforge und Discover hat Asmodee in den letzten Wochen zwei Spiele vorgestellt, welche sie mit dem Begriff „Unique-Game“ vermarktet. Oder es zumindest versucht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Spiel18
Verschlagwortet mit Spiel18, Unique Games
Schreib einen Kommentar
Spiel18-Watch: Pulp Detective
Es gibt verschiedene Trigger, wie man auf ein Spiel aufmerksam wird. Ein gelungenes Artwork ist bei mir ein möglicher Trigger. Pulp Detective von Todd Sanders mangelt es auf jeden Fall nicht an einem ansprechendem Artwork. Wie der Name andeutet (mit ’nem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Spiel18, Würfelspiel
Verschlagwortet mit Spiel18
Schreib einen Kommentar
Spiel18-Watch: Carpe Diem
Die Stichworte „Stefan Feld“ und „Alea-Bigbox“ reichen bei mir aus um ein Grundinteresse zu wecken. Sicher kann mich nicht jedes Spiel von Stefan Feld begeistern, ist die Grundstruktur der „guten“ Spiele von diesem Autor meist halt sehr ähnlich. Gerne werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Spiel18
Verschlagwortet mit Alea, Ravensburger, Spiel18, Stefan Feld
Schreib einen Kommentar
Euro-Civi-Zwitter: Antike
Das Spiel der Woche ist aus der „Kreativenphase“ von Eggertspiele (ca. 2000-2007) und ist das erste erfolgreiche Spiel eines heute wohlbekannten Autors: Antike von Mac Gerdts aus dem Jahre 2005. Antike ist das erste der sogenannten „Rodell“-Spiele von Mac Gerdts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Spiel der Woche
Verschlagwortet mit Eggertspiele, Rondell, spiel der woche
Schreib einen Kommentar
Die Rückkehr des Grals: Return to Dark Tower
Kurz nachdem ich den Artikel über das SdJ 1981 geschrieben habe, hat Isaac Childres auf seinem Blog eine Ankündigung mit dem simplen Titel The Big Announcement veröffentlicht. Neben einer digitalen Version von Gloomhaven (via Steam), kündigt er an, dass er bereit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brettspiele, Klassiker, Mehr als Spiele
Verschlagwortet mit Dark Tower, Klassiker
Schreib einen Kommentar
SdJ im Wandel der Zeiten – Teil 3 [1981] – Focus
Alle Weichen schienen richtig gestellt mit dem SdJ 1979 und 1980. Der Zug der Deutschen Spielekultur schien fast schon in Richtung „Zukunft“ abgefahren zu sein, nur nimmt er erstmal ein paar Umwege in die Vergangenheit. Was war passiert? Das SdJ … Weiterlesen
Spiel18-Watch: Whistle Stop – Rocky Mountains Expansion
Als ich Whistle Stop letztes Jahr gesehen habe, war ich gleich verliebt. Das Spiel war nicht ganz so „Eisenbahnlastig“ wie ich mir erhofft hatte, ist aber auf erfrischende Weise interaktiv und gar nicht so dumm. Von daher ist die Rocky … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Spiel18
Verschlagwortet mit Bézier, Spiel18
Schreib einen Kommentar
Spiel18-Watch: Gravity Stones
Das heutige Spiel auf meiner „Essen-Watch“-Liste ist Gravity Stones. Ich kann keinen speziellen Grund benennen, wieso das Spiel auf der Liste ist, denn im Grunde weiß man so ziemlich nichts darüber. Es ist lediglich das Cover bekannt und die „Backstory“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Spiel18
Verschlagwortet mit Spiel18
Schreib einen Kommentar