Blog Kommentare
- Attila bei Kontaktloses spielen in der Pandemie mit dem Raspberry Pi 4
- Simone Spielt | Krimispiele bei SdJ im Wandel der Zeiten – Teil 7 [1985] – Sherlock Holmes Criminal-Cabinet
- Nemo’s War: Lost in translation oder wie man eine Lokalisierung verhunzt | Attila-Products bei VPG: Der unbekannte Verlag
- Sonderfolge – Wie bau ich einen Escape Room? Folge 16 – Fux&Bär bei Schüler Projekt: Escape Room selber erstellen
- Jochen bei Schaumkern-Inlay für Trickerion
attila-products.de
- Kontaktloses spielen in der Pandemie mit dem Raspberry Pi 4 by Attila
- We'll meet again - 2021 in Duisburg & Essen by Attila
- Nemo's War: Lost in translation oder wie man eine Lokalisierung verhunzt by Attila
- SdJ im Wandel der Zeiten – Teil 7 [1985] – Sherlock Holmes Criminal-Cabinet by Attila
- Es geht nur ohne Rassismus und Fremdenfeindlichkeit! by Attila
- SdJ im Wandel der Zeiten – Teil 6 [1984] – Dampfross by Attila
- Vergessene Perle: Tacara by Attila
- Spiel18-Watch: Majolica - Azul reloaded? by Attila
- Spiel18-Watch: Neuer Stoff von den "Kleinen" by Attila
- Geschick & Taktik: Affentennis by Attila
Suche
Brettalert Podcast
- Brettalert Folge 23 – Online-Flaschendrehen 5. Mai 2020
- Brettalert Folge 22 – Berufsspieler 14. Dezember 2019
DIE Brettspielexperten Foren
- Hallo Brettspiel-Welt! 9. Juli 2019 attila
Archiv
Schlagwort-Archive: Ravensburger
Spiel18-Watch: Carpe Diem
Die Stichworte „Stefan Feld“ und „Alea-Bigbox“ reichen bei mir aus um ein Grundinteresse zu wecken. Sicher kann mich nicht jedes Spiel von Stefan Feld begeistern, ist die Grundstruktur der „guten“ Spiele von diesem Autor meist halt sehr ähnlich. Gerne werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Spiel18
Verschlagwortet mit Alea, Ravensburger, Spiel18, Stefan Feld
Schreib einen Kommentar
Erkläre es mit Dingen: Was’n das?
Grundsätzlich sind nicht alle Spiele, bei denen man kreativ sein muss mein Ding. Malen, tanzen und singen gehören sicher nicht zu meinen bevorzugten Spielmechanismen, aber manchmal gibt es „Kreativspiele“, die auch mir Spaß machen. Was’n das? von Philippe des Pallières aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Partyspiel
Verschlagwortet mit partyspiel, Ravensburger
Schreib einen Kommentar
Klein aber fein: San Juan
Heute gibt es eine Spielevorstellung, die vielen Leuten, die schon länger unser schönes Hobby haben, ein Begriff sein wird. Da das Spiel immerhin schon 14 Jahre auf der Schachtel hat, ist es für den ein oder anderen vielleicht doch noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Klein aber Fein
Verschlagwortet mit Alea, klein aber fein, Ravensburger, san juan
Schreib einen Kommentar
Klassiker: Millionenspiel
Das Spiel was ich heute in der Rubrik „Klassiker“ vorstelle, ist das Spiel „Millionenspiel“ von Rüdiger Koltze aus dem Jahre 1982 von Ravensburger. Ich selbst kenne das Spiel noch gar nicht so lange. Obwohl ich schon einige Jahre spiele, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Klassiker
Verschlagwortet mit Klassiker, Millionenspiel, Ravensburger
1 Kommentar