Messe Essen – Tag 0

Tag 0 der Messe Essen 2012 ist rum. Der Tag bevor die Messe wirklich los geht. Nun, man kann nicht wirklich viel machen, ausser Leute von ihrer Arbeit abhalten. Manche sind mit dieser allerdings fertig oder werden das im laufe des Tages und dann muss man auch kein schlechtes Gewissen haben. Danach gab es beim Warm-Up im Unperfekthaus neben einem anständigem Buffet ein Terra Mystica zu 5. Knapp 2,5 Stunden incl. Regelerarbeitung. Kurz gesagt: Totaler Burner ohne wenn und aber. Nicht gerade Spielejunkfood, sondern anspruchsvolle Kost für den Geniesser. Ich bin mir sicher, das wird grossen Zuspruch bei den Vielspielern finden – zurecht.

Das erste Messehighlight ist damit schon ausgemacht. Da brauche ich keine Scoutnoten für. Da darf man gespannt sein, was der Tag 1 bringen wird.

Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Spiel12 | Schreib einen Kommentar

Atti’s Spiel-TÜV: Traders of Carthage

Nachdem der Prüfer sich bisher auf recht alte Jahrgänge konzentriert hat, wurde gestern völlig überraschend und unangekündigt  Traders of Carthage auf dem Jahre 2006 zur Prüfung geladen.  Es ist die Auflage von Z-Man Games aus dem Jahre 2008 zügig der Ladung nachgekommen und hat die strengen Kontrollen über sich ergehen lassen.

Die unscheinbare kleine Schachtel konnte sich lange drücken, doch nun war es so weit. Einer so kleinen Schachtel wird man doch nicht den Rückweg ins Regal versperren? – „Es gibt viel mehr Spiele die mehr Platz wegnehmen als Ich“, fleht sie den Prüfer an, der gibt sich aber erbarmungslos und erwidert: „Das stimmt wohl, aber nun wirst du geprüft.“

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brettspiele | Schreib einen Kommentar

Atti’s Spiele-TÜV – Auf Achse

Brutal kann es sein, wenn so kurz vor der Messe der Spiele-TÜV jedes Spiel auf seine Verkehrstauglichkeit prüft, bevor es wieder in das Regal gestellt wird. San Gimignano und Wongar mussten bereits ausserhalb des öffentlichen Spieleverkehrsraum abgestellt werden. Nun steht Wolfgang Kramers Auf Achse auf dem Prüfstand. 25 Jahre hat es bereits auf dem Tacho. Zu viel für unseren Prüfer? Wird das Spiel das gleiche Schicksal ereilen wie die beiden erstgeprüften? Weiterlesen

Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele | Schreib einen Kommentar

Atti’s Spiele-TÜV – Wongar

San Gimignano wurde schon vom Spiele-TÜV aus dem Verkehr gezogen, nun ist Wongar von Goldsieber auf die Hebebühne gefahren und steht nun auf dem Prüfstand. Kann das Spiel von Richard Borg und Alan R. Moon aus dem Jahre 2000 den Weg ins Regal zurückfinden oder muss es ohne Zulassung dahin wohin schlechte Spiele nunmal müssen? Nun, wir werden sehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele | Schreib einen Kommentar

Atti’s Spiele-TÜV – San Gimignano

Autos müssen regelmässig zum TÜV. Da wird geprüft ob sie überhaupt noch auf der Strasse fahren dürfen oder ob das nicht zu gefährlich ist. Bei Spielen gibt es so etwas nicht. Spiele die es bisher in mein Regal geschafft haben, haben ein schönes Spieleleben. Sie werden gehegt und gepflegt, ganz egal ob sie gespielt werden oder nicht. Manche Perlen fristen ein Schattendasein, werden sie doch immer wieder von den ungnädigen Mitspielern vom Tisch verbannt. Manche warten auch nur auf „ihre Chance“ um in der richtigen Gruppe sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele | Schreib einen Kommentar

Spielbox Messe-Checkliste in .csv/UTF-8 & HanDBase [UPDATE 06.10.2012]

Noch 2 Wochen sind es hin, dann wird es ernst. Und damit man nicht wie der Ochs‘ vor’m Berg steht hat die Spielbox auch dieses Jahr wieder eine hervorragende Checkliste der Neuheiten erstellt. Neben der Version zum Ausdrucken, gibt es auch dieses Jahr wieder eine digitale Version. Schmerzlich vermisse ich zwar immer noch JFile, das bisher unerreichte Tool für mobile Datenbanken, aber Palm’s sind ja nun schon länger Geschichte und auch wenn ich sogar noch irgendwo einen habe (mit JFile), verzichte ich nur deswegen natürlich nicht auf die Vorzüge meines iPhones. Deswegen habe ich ein iSort-konformes .csv generiert, welches direkt in iSort importiert werden kann. Eine Version für das HanDBase Format (welche dann auch auf einem Palm genutzt werden könnte; ebenso auf Android Smartphones) steht ebenfalls zum Download bereit. Sowohl iSort wie auch HanDBase sind nicht kostenfrei und können via iTunes/AppStore geladen werden (btw. HanDBase gibt es auch für Android). Für Hinweise zum „perfekten“ JFile-Klone unter iOS wäre ich dankbar.

Das Urheberrecht dieser Listen obliegt beim W. Nostheide-Verlag. Ohne dessen Zustimmung dürfen sie nur für den privaten Gebrauch verwendet werden.

Update: letzter Import vor der Messe (6.10.2012)

Veröffentlicht unter attila-products, Spiel12 | 7 Kommentare

Viticulture: The Strategic Game of Winemaking by Jamey Stegmaier — Kickstarter

Viticulture: The Strategic Game of Winemaking by Jamey Stegmaier — Kickstarter.

Und wieder einmal ein kleiner Tip für ein Kickstarter-Spiel. Weinspiele gibt es zwar nicht wie Sand am Meer, aber in den letzten Jahren gab es doch einige. Von dem was ich bisher lesen konnte machte es einen soliden Eindruck. Man wird keine Innovationen erwarten können, aber wen interessiert das noch, wenn das Spiel ein Burner ist? – Nun wir werden sehen.

Für $39 + $20 Versand nach Deutschland, nichts was wirklich wahnsinnig beeindruckend ist. Die Produzenten geben einem dazu eine „Geld-zurück-Garantie“, bei Nichtgefallen. Rechnet man das Porto ($20 + Rückversand) ist das zwar nichts was für den deutschen Kunden  in irgendeiner Art nützlich wäre, ist es wenigstens ein Zeichen des guten Willens.

Der Humor der Macher gefällt mir zumindest schonmal. Die Grafik ist schlicht und unauffällig, und auch nicht hässlich. Alles in allem reichte es bei mir dazu es zu „pledgen“. (Ich habe noch 13 Tage zeit mir das zu überlegen)

Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele | Schreib einen Kommentar

Axis & Allies in High-Speed: Axis & Allies 1941

Axis & Allies 1941

In mehr oder weniger regelmässigen Abständen werfen ungenannte amerikanische Spielzeughersteller eine neue Variante von Axis & Allies auf den Markt. Und so ist es nun wieder so weit und die Spielegemeinschaft darf sich gleich über zwei neue Axis & Allies Varianten freuen.

  • Axis & Allies 1941
  • Axis & Allies 1942, 2nd Edition

Ich widme mich hier erst einmal der 1941er Variante. Das klassische Axis & Allies hat seit 1984 (ich zähle mal die Nova Edition nicht dazu – die war noch etwas … anders) kontinuierlich weitere Entwicklungsstufen erfahren und man kann durchaus sagen, das jedes „neue“ A&A besser ist als das „alte“. 1999 gab es den ersten offiziellen „Ableger“ mit Axis & Allies Europe. Während Axis & Allies 1942, 2nd Edition die klassische Linie von 1984 weiter führt, ist die Version 1941 eine dieser inzwischen zahlreichen „Ableger“. Bisher haben sich die Varianten immer auf einen speziellen Schauplatz konzentriert: Europa, Pazifik, Ardennen, Guadalkanal, etc. Diese Variante kommt scheinbar als ganz normales, grosses Axis & Allies daher. Auf einer Weltkarte wird gespielt, alle 5 klassischen Nationen sind im Spiel beteiligt und auch der Spielablauf ist zu 99% dem klassischem Axis & Allies entnommen. Doch irgendwas muss ja anders sein. Ist es auch. Einerseits ist überhaupt nix geändert worden. Andererseits aber auch alles. Weiterlesen

Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele | Ein Kommentar

Atti spielt – Takenoko

Es geschehen noch  Zeichen und Wunder. Diejenigen die mich kennen, wissen was für ein eingefleischter Fan von Familienspielen ich bin. Naja, das ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber es ist nicht so daß ich sie pauschal ablehne oder schlecht finde, aber es sind nunmal …. Familienspiele! – Ich mag Familien, speziell und ganz besonders meine Eigene. Ich mag auch Spiele. Mit Familienspielen habe ich aber oft ein „Problem“ – da wird für meinen Geschmack beim Verlag so sehr wert darauf gelegt es „familiengerecht“ zu machen, das sie glatt vergessen ein Spiel in die Schachtel zu packen. Zugegeben benutze ich das Wort „Familienspiel“ deswegen auch mal ein wenig abfällig. Wenige Familienspiele können mich wirklich begeistern. Takenoko ist eines dieser wenigen. Es ist einfach genug für ein Familienspiel, bietet einiges an Taktik, etwas an Strategie, eine Prise Zufall und ein wenig Bluff. Dazu ein Thema, welches völlig unverfänglich ist (Bambus züchten und von einem Panda fressen lassen) und eine Aufmachung, die sehr ansprechend ist. Was so ein kleiner, süsser, Panda doch ausmachen kann. „Der Panda ist sooooo süüüüßßßßßß.“ (Zitat von Mona, 8 Jahre) Weiterlesen

Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele | Schreib einen Kommentar

Neu aufgelegt: Bootleggers

Eins der wenigen guten Spiele von Eagle Games wird nun via Kickstarter wieder aufgelegt: Bootleggers

Dieses wunderbare Spiel mit unglaublicher dichter Atmosphäre wird nun als neue Auflage produziert. Es gibt einige kleine Änderungen, das alte Spiel ist aber wohl mit den neuen Regeln ohne Einschränkung spielbar,  so das Besitzer der alten Auflage lediglich die neuen Regeln benötigen; diese sind allerdings noch nicht Online verfügbar. Zusammen mit dem Spiel wird auch eine Erweiterung „The Boardwalk“ produziert, welche einzeln oder zusammen mit dem Spiel „pledge“-bar ist.

Für $19 (incl. internationalem Versand) kann man die Erweiterung ordern. Interessiert einen nur das Spiel, so muss  man $80 (incl. int. Versand) auf den virtuellen Tresen legen (ggf. $5 weniger, wenn man noch den Early Bird bekommt). Beides zusammen bekommt man für $99 im Bundle.

Die Kickstarter-Rewards sind:

  • Versand 3 Wochen bevor irgend jemand anderes beliefert wird
  • Limited Edition Poster
  • 2 Promo-Karten
  • ggf. weiteres Zusatzmaterial via „stretch goals“

Atti’s Tipp: Pledgen!

Web-Links:

Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele | Schreib einen Kommentar