Blog Kommentare
Suche
Brettalert Podcast
DIE Brettspielexperten Foren
Archiv
Archiv der Kategorie: attila-products
Deckbuilder: Tal der Kaufleute
Deckbuilder langweilen mich schnell und es gibt wenige Ausnahmen von dieser Regel. Grundproblem ist die offensichtliche Vorgehensweise (oft verwechselt mit „Strategie“), erstmal sein Deck mit möglichst wertvollen Karten voll zustopfen, die weniger Wertvollen zu entsorgen und zum richtigen Zeitpunkt dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele
Verschlagwortet mit schwerkraft
Schreib einen Kommentar
Old Fashioned Good Gaming: Food Chain Magnate
Splotter Spellen hat sich 1999 mit dem Spiel Roads & Boats unter den Freunden der anspruchsvollen Spielekultur einen Namen gemacht. Einige weitere Titel folgten, doch den Erfolg von Roads & Boats konnten sie nicht wiederholen. Die jüngste Neuauflage von 2013 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele
Verschlagwortet mit Splotter Spellen
Schreib einen Kommentar
Underdog: Steel Driver
Es gibt viele Spiele die aus unterschiedlichsten Gründen weitgehend unbekannt sind. Über die Gründe dafür möchte ich hier gar nicht spekulieren. Die heute Spielevorstellung kommt von Warfrog/Treefrog aus der Feder von Martin Wallace: Steel Driver aus dem Jahre 2008. Seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele
Verschlagwortet mit Treefrog, Warfrog
Schreib einen Kommentar
Kommentar: Sensation beim SdJ
(Elsdorf) „Friert die Hölle zu?“ werden sich viele gedacht haben, als sie die Titel der diesjährigen Sieger des SdJ gesehen haben. Absolut überraschend und aus dem nichts kommen die Sieger daher. Damit konnte nun wirklich keiner rechnen. Spiel des Jahres: … Weiterlesen
Storytelling der Woche: Forest of Fate
Heute gibt es mal wieder etwas Ungewöhnlicheres. Das Spiel der Woche ist dieses Mal ein Abenteuerspiel, welches weniger auf ausgefuchste Spielmechanismen setzt, als dass es versucht eine Geschichte zu erzählen. Forest of Fate von Phil Hazelton wurde 2017 als Kickstarter im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Klein aber Fein, Spiel der Woche
Verschlagwortet mit Forest of Fate, PnP
Schreib einen Kommentar
Zocken pur: Die Mauer
Die Spielvorstellung geht heute wieder etwas weiter zurück. Zurück in das Jahr 1999 und zum Zoch-Verlag. Die Mauer von Thomas Fackler, was zwar 1997 schon in Eigenregie aufgelegt wurde. Kantige Metallbauteile in der Faust zu halten hat nicht zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Klassiker
Verschlagwortet mit Zoch
Schreib einen Kommentar
Auf neuen Wegen: Axis & Allies: D-Day
Axis & Allies hat lange Jahre für ein etabliertes Spielsystem gestanden. Man wusste seit 1984 das ein A&A Spiel von den Spielphasen in der festgelegten Reihenfolge „Kaufen, Kämpfen, Bewegen, Einsetzen und Einkommen“ dominiert wird. 2004 ging ein Axis & Allies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, CoSims
Verschlagwortet mit Avalon Hill, axis & allies, D-Day, Hasbro
Schreib einen Kommentar
Euro-Knaller im zweiten Anlauf: Funkenschlag
Die heutige Vorstellung wird sicher vielen ein Begriff sein, alleine schon weil Funkenschlag von Friedemann Friese seit mehr als 10 Jahren in den Top 50 von BGG zu finden ist; und das völlig berechtigt. Funkenschlag ist 2004 bei 2F erschienen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele
Verschlagwortet mit 2F Spiele, funkenschlag
Schreib einen Kommentar
Erkläre es mit Dingen: Was’n das?
Grundsätzlich sind nicht alle Spiele, bei denen man kreativ sein muss mein Ding. Malen, tanzen und singen gehören sicher nicht zu meinen bevorzugten Spielmechanismen, aber manchmal gibt es „Kreativspiele“, die auch mir Spaß machen. Was’n das? von Philippe des Pallières aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Partyspiel
Verschlagwortet mit partyspiel, Ravensburger
Schreib einen Kommentar
Bis zum Ende der Welt: Magister Navis
Zivilisationsspiele sind eines meiner (zugegeben sehr vielen) Steckenpferde. So passt das 2009 bei Lookout (ursprünglich bei Z-Man) erschienene Magister Navis von Carl de Visser und Jarratt Gray nicht 100% in diese Einstufung, aber ich bin da großzügig und Weltumseglungs- & Entdeckungsspiele kommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter attila-products, Brettspiele, Kickstarter
Verschlagwortet mit endeavor, Kickstarter, Lookout
Schreib einen Kommentar